Makerspace Day – Workshop für Kinder und Familien
Wie lassen sich Fächer wie Physik und Mathe spielerischer und innovativer angehen? Am Makerspace Day der Deutsch-Skandinavischen Gemeinschaftsschule könnt ihr es live erleben.
Weiterlesen »Wie lassen sich Fächer wie Physik und Mathe spielerischer und innovativer angehen? Am Makerspace Day der Deutsch-Skandinavischen Gemeinschaftsschule könnt ihr es live erleben.
Weiterlesen »Für die Deutsch-Skandinavische Gemeinschaftsschule suchen wir ein*e Erzieher*in mit Leidenschaft für die skandinavische Pädagogik.
Weiterlesen »In Zusammenarbeit mit skandinavischen Geschäften, Cafés und Kultureinrichtungen präsentieren die Deutsch-Skandinavische Gemeinschaftsschule und die Kita Lillebror ein Stück nordische Kultur.
Weiterlesen »Sie haben Leitungserfahrung in einer Kita und Leidenschaft für Montessori-Pädagogik? Der Montessori Campus am Tegeler Forst sucht eine Leitung für die Montessori-Kinderhäuser.
Weiterlesen »In einer fächerübergreifenden digitalen Projektwoche haben sich die Schüler*innen der 11. Klasse der Montessori Oberstufe Berlin mit dem Thema Zukunftsforschung beschäftigt. Dabei ist ein Podcast über Künstliche Intelligenz entstanden.
Weiterlesen »Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, hast ein nationales oder internationales Montessori-Diplom oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben? Du bist Expert*in in Deinem Fach und blickst gleichzeitig über Deine Fachgrenzen hinaus?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit Personalschwerpunkt? Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen im Personalmanagement? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterlesen »Der Montessori Bundesverband Deutschland sucht für die Geschäftsstelle in Berlin-Köpenick ein*e Mitarbeiter*in für IT-Koordination
Weiterlesen »Der Montessori Bundesverband Deutschland such für die Geschäftsstelle in Berlin-Köpenick ein*e Mitarbeiter*in im Bereich Pädagogik und Ausbildung.
Weiterlesen »Ukrainische Kinder und Jugendliche werden in den Berliner Bildungseinrichtungen herzlich aufgenommen. In dieser Übersicht sammeln wir Materialien, die geprüft sind und sich für die Praxis nutzen lassen? Welche Angebote sowie Projekte gibt es bereits, die in der Praxis unterstützen können?
Weiterlesen »Maxi war von 2007 bis 2012 Schülerin des Montessori Campus Berlin Köpenick. Im Interview erzählt sie, wie sie ihre Schulzeit empfunden hat und wie wichtig Projektarbeit für das eigene Selbstbewusstsein ist.
Weiterlesen »Der zweieinhalbjährige Hütehundmischling hat die Ausbildung zum Schulhund erfolgreich absolviert. Wie sieht ein Tag mit Cookie am Campus aus? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »Sind sind Lehrkraft für Mathematik für die Sekundarstufe I und begeistert von der Montessori-Pädagogik? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für den Montessori Campus am Tegeler Forst.
Weiterlesen »Christian Grune war von Dezember 2014 bis 2021 Pädagogischer Vorstand der Montessori Stiftung Berlin. Im Interview spricht er über Führung und Freiraum, die Weiterentwicklung der Montessori-Pädagogik in der Stiftung und den positiven sowie negativen Folgen der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »Sie sind Lehrkraft für die Sekundarstufe II in den Fachrichtungen Deutsch, Englisch, Biologie, Sport oder Philosophie? Sie sind in der Lage mit Jugendlichen auf Augenhöhe zu arbeiten und haben Spaß dabei, den Reformgeist einer Montessori Oberstufe mitzutragen?
Weiterlesen »