Lehrkräfte (m/w/d) für die Grund- und Sekundarschule
Du bist Lehrkraft oder Lehramtsanwärter*in und hast eine Begeisterung für Montessori-Pädagogik. Der Montessori Campus am Tegeler Forst sucht Unterstützung!
Weiterlesen »Du bist Lehrkraft oder Lehramtsanwärter*in und hast eine Begeisterung für Montessori-Pädagogik. Der Montessori Campus am Tegeler Forst sucht Unterstützung!
Weiterlesen »Am 7. Oktober startet die Praxisintegrierte Montessori-Ausbildung (PRIMA) für den Altersbereich 0-6. Wir haben mit der Kursleiterin Andrea Donath über die Inhalte, Voraussetzungen und die Qualifikation gesprochen.
Weiterlesen »Die Freudberg Gemeinschaftsschule ist dem Schulverbund „Blick über den Zaun“ beigetreten. Was macht eine Mitgliedschaft im Schulverbund aus? Welche Erwartungen sind mit der Mitgliedschaft verbunden? Die Pädagogische Schulleitung der Freudberg Gemeinschaftsschule, Ann-Katrin Schwindt, spricht darüber im Interview.
Weiterlesen »In einer fächerübergreifenden digitalen Projektwoche haben sich die Schüler*innen der 11. Klasse der Montessori Oberstufe Berlin mit dem Thema Zukunftsforschung beschäftigt. Dabei ist ein Podcast über Künstliche Intelligenz entstanden.
Weiterlesen »Ukrainische Kinder und Jugendliche werden in den Berliner Bildungseinrichtungen herzlich aufgenommen. In dieser Übersicht sammeln wir Materialien, die geprüft sind und sich für die Praxis nutzen lassen? Welche Angebote sowie Projekte gibt es bereits, die in der Praxis unterstützen können?
Weiterlesen »Maxi war von 2007 bis 2012 Schülerin des Montessori Campus Berlin Köpenick. Im Interview erzählt sie, wie sie ihre Schulzeit empfunden hat und wie wichtig Projektarbeit für das eigene Selbstbewusstsein ist.
Weiterlesen »Der zweieinhalbjährige Hütehundmischling hat die Ausbildung zum Schulhund erfolgreich absolviert. Wie sieht ein Tag mit Cookie am Campus aus? Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen »Christian Grune war von Dezember 2014 bis 2021 Pädagogischer Vorstand der Montessori Stiftung Berlin. Im Interview spricht er über Führung und Freiraum, die Weiterentwicklung der Montessori-Pädagogik in der Stiftung und den positiven sowie negativen Folgen der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »In einem Architektur-Projekt der 11. Klasse der Montessori Oberstufe Berlin haben die Jugendlichen eigene Produkte entwickelt. Lilou hat sich mit Nachhaltigkeit und Natur beschäftigt und mit dieser Inspiration ein Fantasyhaus gebaut.
Weiterlesen »Die Tagesthemen der ARD berichten über den außerschulischen Lernort des Montessori Campus Berlin Köpenick – der Jugendschule Strausberg.
Weiterlesen »Katja Hübner ist seit Oktober 2021 neue Vorständin der Montessori Stiftung Berlin. Im Interview stellt sie sich vor, spricht über Chancen und Herausforderungen der Montessori-Pädagogik sowie über ihren Blick auf die Führung einer Bildungsorganisation.
Weiterlesen »Sechs Wochen beschäftigen sich die Schüler:innen aus der 10. Klasse des Montessori Campus Berlin Köpenick mit einem Thema ihrer Wahl und erstellen dazu ein Produkt. Dabei gibt es immer wieder Herausforderungen Erfolgserlebnisse.
Weiterlesen »Was bedeutet Gleichberechtigung? Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Zur European Democratic Action Week diskutieren Schüler:innen aus Warschau, Ljubljana und vom Montessori Campus Berlin Köpenick diskutieren über ihre eigenen Visionen der Zukunft.
Weiterlesen »Die Montessori Stiftung Berlin fragt die Berliner Spitzenkandidat:innen nach ihren Plänen zur Finanzierung der freien Schulen. Die Wahl-Aktion der Berliner Bürgerplattformen fand am 15. September 2021 in der Berliner Stadtmission statt.
Weiterlesen »In einem Architektur-Projekt der 11. Klasse der Montessori Oberstufe Berlin haben die Jugendlichen eigene Produkte entwickelt. Karo hat sich mit dem Bauhaus Dessau beschäftigt und ein Modell aus Pappe Folie gebaut.
Weiterlesen »