Ihr Beitrag
Die wichtigsten Möglichkeiten und Informationen haben wir hier kurz für Sie zusammengefasst:
Sie möchten unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen?
Dann überweisen Sie Ihre Spende bitte auf unser folgendes Konto:
Montessori Stiftung Berlin
IBAN: DE23 100 205 0000 0115 2200
BIC: BFS WDE 33 BER
Bank für Sozialwirtschaft
Ab 100 Euro stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Vorher gilt der Überweisungsbeleg als Spendenbescheinigung.
Einige unserer Schulen sind beim Bildungsspender registriert. Das bedeutet, Sie können durch Ihre Online-Einkäufe Spenden für diese Einrichtungen generieren. Einfach dadurch, dass Sie Ihren Einkauf auf www.bildungsspender.de starten. Es ist keine Registrierung erforderlich. So funktioniert es:
1. Gehen Sie auf die Bildungsspender-Seite der Schule, für die sie spenden möchten, z.B.
- Freie Montessori Schule Berlin (Köpenick)
- Deutsch-Skandinavische Gemeinschaftsschule (Tempelhof)
- Montessori Campus am Tegeler Forst
2. Dort finden Sie knapp 1700 Online-Shops – darunter amazon.de, jako-o, buch.de, bahn.de, ADAC, DaWanda und viele weitere. Durch Klick auf das Logo des gewünschten Shops werden Sie automatisch auf die Seite des Anbieters weitergeleitet.
3. Einfach wie gewohnt einkaufen. Das gemeinnützige Fundraising-Portal „Bildungsspender“ erhält über diesen kleinen Umweg eine Provision vom Shop, die zu 100 Prozent an die Schule gespendet wird.
Sie zahlen keinen Cent mehr für Ihren Einkauf im Vergleich zum direkten Besuch auf den Seiten der Shops. Und die Schule Ihrer Wahl erhält eine Spende!
Sie möchten uns mit einer Zustiftung unterstützen?
Wunderbar, denn so können Sie mit wenig Aufwand viel bewirken! Mit der Übertragung Ihrer Vermögenswerte in unser Stiftungsvermögen können wir unsere Zwecke schneller und nachhaltiger verfolgen. Im Gegensatz zu Spenden, müssen wir Zustiftungen nicht zeitnah verwenden und können so Vermögen aufbauen – was wiederum einen größeren Handlungsspielraum ermöglicht.
Auch Zustiftungen können als steuerrechtlicher Sonderausgabenabzug geltend gemacht werden, bis zu einem Gesamtbetrag von 1 Million Euro im Jahr der Zuwendung und in den folgenden neun Jahren (§ 10b Abs. 1a S. 1 EStG), auch neben dem üblichen Spendenabzug.
Damit Ihr Beitrag als Zustiftung anerkannt wird, geben Sie bitte „Zustiftung“ auf dem Überweisungsbeleg an oder schicken Sie uns eine formlose schriftliche Erklärung. Wir stellen Ihnen dann eine Zuwendungsbestätigung aus.
Erbschaften
Wer der Montessori-Stiftung Berlin in seinem Testament berücksichtigt, setzt ein nachhaltiges Zeichen für optimale Bildungschancen unserer Kinder. Bitte wenden Sie sich an Jan Vollendorf, um die Details zu klären.
Ehrenamtliches Engagement
Menschen, die sich ehrenamtlich für die Umsetzung unserer Ziele einsetzen wollen, sind den Schulen herzlich willkommen – als Kursleiter, Renovierungshelfer oder Lesepaten. Wenn Sie mit ihrer Tatkraft helfen wollen, melden Sie sich bitte direkt bei der Schule ihrer Wahl. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Schulen.