Newsblog
Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule wird zum Campus: Kitastart in der Machonstraße 54 ab September 2024
Die Montessori Stiftung Berlin wächst und verändert sich. Im Zuge dessen wird die Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule ab dem Schul- und Kitajahr 2024/25 zum Campus – Kita und Gemeinschaftsschule unter einer Trägerschaft am Standort Machonstraße 54.
Aktuell befindet sich neben der Deutsch Skandinavischen Gemeinschaftsschule der Montessori Stiftung Berlin auch die Kita Lillebror vom Träger nobiwerk in den Räumlichkeiten am Standort Machonstraße 54.
Der Mietvertrag mit dem Träger nobiwerk endet zum 31. Juli 2024.
Wir danken dem Träger nobiwerk, dem Team und der Leitung der Kita Lillebror für die wertschätzende und gute Zusammenarbeit.
Kitastart in Trägerschaft der Montessori Stiftung Berlin ab September 2024
In den aktuellen Räumlichkeiten der Kita Lillebror wird eine neue Kita eröffnet – in Trägerschaft der Montessori Stiftung Berlin. Neben den bestehenden Montessori Campus Berlin Köpenick, dem Montessori Campus am Tegeler Forst und dem Freudberg Campus (Freudberg Gemeinschaftsschule und Freudberg Kita) entwickelt sich nun auch der Standort Machonstraße 54 zum Campus mit einer Kita und einer Gemeinschaftsschule unter einer Trägerschaft. Diese Kita wird ebenso wie die Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule ein deutsch-skandinavisches Konzept verfolgen und von einer innovativen, am Kind orientierten Pädagogik geprägt sein. Die Kita und die Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule werden damit noch enger zusammenwachsen und das Konzept wird direkt aufeinander abgestimmt.
Vorbereitungen für den Start 2024 laufen bereits
Wir möchten den Kindern einen Lernort bieten, an dem sie sich wohlfühlen, die Kita und die Deutsch Skandinavische Gemeinschaftsschule noch enger zusammenwachsen, sich gegenseitig inspirieren, in gemeinsamen Projekten voneinander profitieren und ein Wechsel von Kita zur Schule noch sanfter und nahtloser möglich ist. Die Kita wird den Anforderungen einer modernen multikulturellen und mehrsprachigen Einrichtung entsprechen und konzeptionell noch enger mit der Deutsch Skandinavischen Gemeinschaftsschule verbunden sein. Ein deutsch-skandinavisches Konzept mit entsprechenden Erzieher*innen aus Skandinavien wird so auch die Kita prägen.
Die Grundlage des Konzeptes ist bereits ausgearbeitet. Dennoch sind noch einige Schritte notwendig. Daher bitten wir noch ein wenig um Geduld, bis wir konkrete Informationen veröffentlichen können.
Informationsveranstaltung im Frühjahr 2024
Im Frühjahr werden wir einige Schritte weiter sein und können Ihnen dementsprechend auch umfangreicher Auskunft geben.
So werden wir alle Interessent*innen im Frühjahr 2024 zu einer Informationsveranstaltung einladen. Dort wird es entsprechend den Raum geben, um auf Fragen zur zukünftigen Kita und den Wechsel näher einzugehen.
Vorrecht eines Platzes für Familien, die bereits jetzt in der Kita Lillebror betreut werden
Eltern, deren Kind/Kinder aktuell in der Kita Lillebror betreut werden, bieten wir einen in der im Kitajahr 2024/2025 eröffnenden Kita unter Trägerschaft der Montessori Stiftung Berlin an.
Dein Kind/Deine Kinder wird/werden bereits in der Kita Lillebror betreut und Du hast Interesse an einem Platz in der im Kitajahr 2024/2025 eröffnenden Kita unter Trägerschaft der Montessori Stiftung Berlin?
Dann melde Dich bitte mit ausgefülltem Formular zur Interessenbekundung (unten verlinkt) an
dsg-campus@montessori-stiftung.de.
Anmeldung für einen Platz in der neuen Kita
Du bist interessiert an einem Platz in der Kita? Melde Dich bereits jetzt bei uns, damit wir besser planen können.
Fülle das folgend verlinkte Formular aus schicke es uns an dsg-campus@montessori-stiftung.de, um Dein Interesse an einem Platz zu signalisieren.
Formular zur Interessenbekundung an der neu entstehenden Kita
Das Formular ist digital ausfüllbar. Du kannst uns das Formular ganz ohne der Notwendigkeit eines Ausdrucks digital zusenden.
Beteiligungswerkstatt für Eltern
Der Übergang von der Kita in die Schule ist uns an all unseren Standorten ein Herzensanliegen – so auch am Standort Machonstraße 54. Wir arbeiten an dem Kita-Konzept für die im September 2024 eröffnende Kita, um diese bestmöglich in die DSG und ihr deutsch-skandinavisches Konzept zu integrieren. Dabei beziehen wir die verschiedenen Säulen, die an der Kita beteiligt sind, mit ein. Die Kinder stehen bei allen Prozessen im Zentrum. Wir möchten den Kindern Stabilität und Sicherheit ermöglichen. Um das zu schaffen, möchten wir auch Ihre Gedanken, Ideen und Impulse mit aufnehmen.
In Form einer Beteiligungswerkstatt geben wir interessierten Eltern die Möglichkeit, sich am Konzept der Kita zu beteiligen. Im konstruktiven Miteinander möchten wir Impulse für das Kita-Konzept besprechen und konkrete Vorschläge diskutieren und im Konzept bedenken.
Die Beteiligungswerkstatt ist bereits angelaufen. Weitere Interessent*innen können sich jedoch weiterhin bei uns melden: dsg-campus@montessori-stiftung.de.