Newsblog
Jetzt unterstützen: Jugendliche der Oberstufe konzipieren Raum zur Entspannung und Inspiration
Du kannst dich wahrscheinlich gut daran erinnern – der Schulalltag kann schnell anstrengend werden: Verschiedene Projekte und Klausuren, der eigene Erwartungsdruck, der Wunsch nach Selbstverwirklichung, gesellschaftliche und persönliche Herausforderungen. Besonders das Abitur ist ein großer Schritt. Die letzten Jahre im Zuge der Corona-Pandemie haben die persönlichen Erfahrungen eingeschränkt, die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Zuge des Krieges gegen die Ukraine und der Klimakrise verunsichern einerseits, verstärken andererseits den Wunsch die Zukunft friedvoll mitzugestalten.
Die Jugendlichen der Montessori Oberstufe Berlin sind bis zu acht Stunden in der Schule, sie arbeiten größtenteils selbstständig, übernehmen Verantwortung für die Schulgemeinschaft und ihren eigenen Lernweg. Die Jugendlichen sind Teil der Weiterentwicklung der Oberstufe, lernen fächerübergreifend und projekt- sowie produktorientiert.
So arbeiten sie gemeinsam mit den Jugendlichen der Jugendschule Strausberg an der Renaturierung eines Teichs, sie beschäftigen sich in einem fächerübergreifenden Projekt mit Zukunftsforschung oder erstellen eigene Modelle in einem Architektur-Projekt.
Um einen Ort zu entwickeln, in dem sie sich zurückziehen und Inspiration sammeln können, wollen sie einen Raum gestalten. Einen Raum, in dem sie durch Ruhe neue Kraft tanken oder gemeinsam neue Ideen entwicklen können. Den Raum gibt es bereits. Noch ist er leer. Sie möchten ihn einrichten und mit ihren Ideen füllen. Die dafür notwendigen Materialien und Gegenstände möchten sie durch dieses Projekt finanzieren.
Die Jugendlichen wollen einen Ort der Ruhe und Inspiration schaffen für den besseren Lernerfolg aller Jugendlichen der Oberstufe
Du kannst uns dabei helfen, diesen Ort zu schaffen, der sie in ihrer Schulzeit sowie ihrem Schulerfolg stärkt. Und darüber hinaus auch von allen Jugendlichen, die nach ihnen kommen, genutzt werden kann.