Newsblog
Makerspace Day – Workshop für Kinder und Familien
Wir lernen, wenn wir spielen, und wir spielen, wenn wir lernen.
Analog? Digital? Beides! Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Skandinavischen Schule in Berlin laden Kinder und Familien aller Altersgruppen ein, mit Hand und Hirn zu spielen und zu gestalten. Wir werden Roboter und LEGO-Mindstorms bauen, mit Drohnen fliegen, programmieren und vieles mehr. Wir probieren aus, was mit STEM (Abkürzung für Science, Technology, Engineering und Mathematics)-Materialien alles möglich ist – und gehen damit Fächer wie Mathe und Physik anders an. Wie kann ein spielerischer, innovativer und projektbasierter Lernansatz die Grundlage für unsere Zukunft sein?
Mit den »siebzehn Nachhaltigkeitszielen« im Gepäck wird der Tag durch unterhaltsame, spannende und praxisorientierte Aktivitäten und Workshops einen Einblick in die Rolle von Technologie, Kreativität und Pädagogik in der Zukunft der allgemeinen und beruflichen Bildung geben.
Eine Veranstaltung der Deutsch-Skandinavischen Gemeinschaftsschule in Zusammenarbeit mit dem GoodLab und den Nordischen Botschaften.
Komm zum Makerspace Day
Wann: 25. Juni 2022, 10 – 17 Uhr
Wo: Felleshus der Nordischen Botschaften
Rauchstraße 1
10787 Berlin
Programm
10–17 Uhr: Infostand, Café, Ausstellung und Drop-in-Workspace
11–12 Uhr: Erste Workshop-Runde
W1: Lasercutter / W2: Calliope-Mikrocontroller / W3: CoSpaces – 3D-Kreation und Codierung / W4: Robotics
Weitere Informationen und Reservierung von Plätzen in der Anmeldefunktion (siehe Kasten rechts)
12–13 Uhr: Mit Drohnen fliegen
12–13 Uhr: Dialog-Café
13–14 Uhr: Zweite Workshop-Runde
W1: Lasercutter / W2: Calliope-Mikrocontroller / W3: CoSpaces – 3D-Kreation und Codierung / W4: Robotics
Weitere Informationen und Reservierung von Plätzen in der Anmeldefunktion (siehe Kasten rechts)
14–15 Uhr: Mit Drohnen fliegen
15–16 Uhr: Dialog-Café
16–17 Uhr: Letzte Gelegenheit, den Drop-in-Workspace, das Café und den Informationsstand zu besuchen
Bitte melden Sie sich für den Workshop über folgenden Link an: Anmeldung für den Workshop