Montessori Campus am Tegeler Forst

Kleinkindgemeinschaft, Kinderhaus, Grundschule, Integrierte Sekundarschule, gemeinsame Oberstufe der Stiftung

Der Montessori Campus am Tegeler Forst ist ein Zusammenschluss mehrerer Bildungseinrichtungen unter dem Dach der Montessori Stiftung Berlin, der Kindern und Jugendlichen – vom Kleinkindalter bis zum Schulabschluss – eine ganzheitliche Entwicklung auf Basis der Montessori-Pädagogik ermöglicht. Er besteht aus folgenden Einrichtungen:

Standort Tegel

Montessori-Kinderhaus Spatzen (mit Kleinkindgemeinschaft), Grundschule mit angeschlossener ergänzender Tagesbetreuung und Sekundarstufe I

Standort Alt-Heiligensee

Montessori-Kinderhaus Zwergenstube (mit Kleinkindgemeinschaft) und Jugendschule der Sekundarstufe I

Der eigenständige Lernwille der Kinder wird von Beginn an unterstützt und aufrechterhalten. Wir schaffen Freiräume und eine anregende, vorbereitete Umgebung, in denen die Kinder und Jugendlichen aller Altersstufen nach ihren eigenen Bedürfnissen und Interessen handeln und lernen können. So wird Eigentätigkeit zur Grundlage des Lernprozesses. Wir begleiten die Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schulabschluss dabei, ihr Potenzial zu entfalten und sich selbstbestimmt zu entwickeln.

Wir betreiben einen naturnahen Campus, an dem Kinderhauskinder, Schüler:innen, Eltern und Pädagogen:innen sich aufgehoben fühlen und ihn als einen gemeinsamen familiären Ort wahrnehmen, wo sie gemocht und respektiert werden, so wie sie sind. So können alle voneinander profitieren. Vielschichtige Unterschiedlichkeit ist für uns gelebte Normalität. An unserem Campus sind alle Familien willkommen, egal welcher gesellschaftlichen Gruppe oder Religionsgemeinschaft sie sich zugehörig fühlen oder aus welchem Land sie kommen. Kinder mit Förderbedarf bereichern ebenso wie hochbegabte Kinder unseren Campus.

  • Montessori-Pädagogik
  • Inklusion
  • Wald- und Umweltpädagogik
  • tiergestützte Pädagogik
  • Sportschwerpunkt: Ju-Jutsu
  • Ganztagsschule in offener (Grundschule)  bzw. gebundener (Sek I) Form
  • Sprachen: Englisch ab Klasse 1, Spanisch ab Klasse 7
  • Jahrgangsübergreifende Lerngruppen (1–3, 4–6, 7+8, 9+10)
  • Feedback statt Noten bis einschließlich Klasse 8 (durch schriftliche Berichte/Kompetenzraster
  • Keine Hausaufgaben
  • Kurse und Projekte (z.B. Werken, Nähen, Tanzen, Kochen, diverse Ballsportangebote, Zirkus, Robotik, Theater)
  • Schulsanitätsdienst durch Schüler der Sek I
  • Jährliche Betriebspraktika, Herausforderungen und soziales Engagement ab Klasse 7
  • Bio-Catering
  • Austausch und Praktika im Ausland ab Klasse 7 möglich
  • Jugendschule nach dem Erdkinderplan (außerschulischer Lernort für die Klassen 7–9)
  • Schulabschlüsse: BBR, eBBR, MSA, MSA (GO); Abitur an der Montessori Oberstufe Berlin

Anschrift

Standort Tegel: Gabrielenstraße 12-18, 13507 Berlin-Tegel
Standort Heiligensee: Alt-Heiligensee 27/29, 13503 Berlin

Schulleitungsteam

Pädagogische Campusleitung:             Ulrike Seidel
Kaufmännische Campusleitung:         Christiane Ostrin

Telefon

030 – 68 40 50 70 (Sekretariat)

E-Mail

sekretariat@montessori-tegel.de

Website

www.montessori-tegel.de