Freudberg Gemeinschaftsschule

Grundschule, Sekundarstufe 1,
gemeinsame Oberstufe der Stiftung

An unserer Schule heißen wir alle Kinder willkommen, egal welcher gesellschaftlichen Gruppe oder Religionsgemeinschaft sie sich zugehörig fühlen, unabhängig davon, welche Sprache sie sprechen und aus welchem Land sie oder ihre Eltern kommen. Hier sind hochbegabte Kinder genauso gern gesehen wie Kinder mit einem Förderbedarf. Vielfalt sehen wir als Chance und Bereicherung. Der Glaube an das Potenzial in jedem einzelnen Kind prägt die Freudberg Gemeinschaftsschule.

Eine individuelle, ganzheitliche Förderung steht im Mittelpunkt der Pädagogik. Die Kinder können beim Lernen eigenen Interessen folgen, sie genießen das forschende Lernen und das Lernen in Projekten auch außerhalb der Schule. Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Kinder an unserer Schule wohlfühlen und ein demokratisches Miteinander erleben, in dem sie ein Mitspracherecht haben. Deshalb achten wir auf jedes Kind individuell, beteiligen die Schülerinnen und Schüler an Entscheidungen und vermitteln ihnen Handwerkszeug, das sie zur Lösung von Alltagsproblemen benötigen.

Für Kinder bildungsferner, sozial und finanziell schwächer gestellter Familien gibt es Vollstipendien. Sowohl das Schulgeld als auch das Essensgeld wird für die Dauer der individuell vereinbarten Schulzeit an der Schule übernommen. Die Freudberg Stipendien richten sich an potenzielle Schüler der Freudberg Gemeinschaftsschule. Ziel ist es, Kinder zu unterstützen, die andernfalls keine Möglichkeit hätten, diese Schule zu besuchen.

  • digitales Lernen
  • jahrgangsübergreifende Lerngruppen: Klassenstufen 1–3, 4–6, 7–9
  • altershomogene Klasse 10
  • keine Noten bis einschließlich Klasse 8
  • halbjährlich Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräche und schriftliche Entwicklungsberichte
  • rhythmisierter Schultag ohne Pausenzeichen
  • keine Hausaufgaben
  • Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag (Schülerzeitung, Chor/Theater, Crafts and Arts, Schulgarten, Sport)
  • Mensa
  • NaWi-Raum
  • Bibliothek
  • Musikraum
  • halbjährliche Betriebspraktika ab Klasse 7
  • Sprachen: Englisch ab Klasse 3, Spanisch ab Klasse 7
  • Schulabschlüsse: BOA, BBR, eBBR, MSA, MSA (GO); Abitur an der Montessori Oberstufe Berlin

Anschrift

Bundesallee 35
10717 Berlin

Schulleitungsteam

Pädagogische Schulleitung:                  Ann-Katrin Schwindt
Schulkoordinator:                                     Sven Michallik

Telefon

030 – 684 00 951

E-Mail

info@freudbergschule.de

Website

www.freudbergschule.de