Newsblog

Montessori Stiftung übernimmt Trägerschaft der Freudberg Gemeinschaftsschule

Am Montag wurden die Verträge unterschrieben, nun ist es unter Dach und Fach: Die Montessori Stiftung Berlin übernimmt die Trägerschaft der Freudberg Gemeinschaftsschule in Berlin-Wilmersdorf. Ab dem 5. September wird der Schulbetrieb an der Bundesallee mit einer ersten altersgemischten Lerngruppe der Klassenstufen 1 und 2 starten.

Die Schule ist ein Projekt des Unternehmers Nizar Rokbani, „eine Herzensangelegenheit“, sagt er. Der Sohn tunesischer Gastarbeiter, hat es vom bildungsfernen Moabit bis nach oben geschafft und möchte mit der Schule etwas zurückgeben. Seine Vision einer Schule für alle, in der Kinder unterschiedlicher sozialer, kultureller und religiöser Herkunft gemeinsam lernen, wird nun Wirklichkeit. Für Kinder aus Haushalten mit geringem Einkommen stehen Stipendien zur Verfügung. Rokbani geht es darum, alte Gegensätze zu überwinden.

An der Freudberg Gemeinschaftsschule sollen die Kinder befähigt werden, ihr Leben aktiv selbst zu gestalten und sich dabei nicht von irgendwelchen Kategorien einschränken zu lassen. Das pädagogische Konzept der Gemeinschaftsschule, die die Kinder von der Einschulung bis zum Abschluss, einschließlich dem Abitur, begleitet, wurde maßgeblich von Jens Großpietsch mitentwickelt. Der Pädagoge hatte als Schulleiter der Heinrich-von-Stephan-Schule einst das „Wunder von Moabit“ vollbracht: Er verwandelte die kurz vor der Schließung stehende Schule im sozialen Brennpunkt in eine der meist nachgefragten Bildungseinrichtungen der Stadt. Als er 2014 in Pension ging, war aus der einst unbeliebten Hauptschule eine Gemeinschaftsschule geworden, die bis zum Abitur führt. Seine Erfahrungen wird Jens Großpietsch nun als pädagogischer Berater der Freudbergschule zur Verfügung stellen und dafür sorgen, dass das Konzept in die Praxis umgesetzt wird.

„Der Blick auf das Kind ist der zentrale Punkt der Montessori-Pädagogik“, sagt Christian Grune, Vorstandsvorsitzender der Montessori Stiftung Berlin. „Dieses Erkennen der Einzigartigkeit eines jeden Kindes findet sich im Konzept der Schule wieder, ebenso der Fokus auf die Stärken. Das birgt die Chance einer selbstbestimmten Entwicklung. Und so ist es uns eine Freude, die Trägerschaft für die Freudbergschule zu übernehmen.“

Noch gibt es freie Plätze, für Schüler und Lehrer. Regelmäßig finden Info-Abende statt, zu denen interessierte Eltern und Pädagogen herzlich eingeladen sind.

Termine der Info-Abende und weitere Informationen zur Freudberg Gemeinschaftsschule finden Sie unter www.freudbergschule.de